Datamics Hilfe
Hilfe
Starthilfen
- Liste der Konfigurationsvariablen
- MediaWiki-FAQ
- Mailingliste neuer MediaWiki-Versionen
- Übersetze MediaWiki für deine Sprache
- Erfahre, wie du Spam auf deinem Wiki bekämpfen kannst
Interne Links
- Gehe auf die Seite, die du verlinken möchtest, z.B.
https://xyz.wiki/index.php/Spezial:Spezialseiten
- So kannst du einen Link auf die Seite erzeugen:
[[Spezial:Spezialseiten|Spezialseiten]]
Der Text nach dem Pipe-Operator | ist der Linktext.
Externe Links
Externe Links kannst du so definieren:
[https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:TemplateStyles TemplateStyles]
Bilder einbinden
- Lade ein Bild hoch auf dieser Seite: Hochladen
- Mit diesem Code kannst du es einbinden:
[[Datei:filename.extension|options|caption]]
- Beispiel - Datamics Logo bg_datamics_top.png
Icons einbinden
- Lade das Icon hoch wie gezeigt in Bilder einbinden
- Auf der LandingPage nach erfolgreichem Upload den Link zum Icon kopieren
- Syntax von Header mit Icon:
<h3><span class="mw-headline" id="main_referenzen"><span class="mw-valign-middle" typeof="mw:Image" style="margin-right: 5px;">[[Datei:References.png|20px]]</span><span>Referenzen</span></span></h3>
- Icons können z.B. hier runtergeladen werden: MaterialDesignIcons
Liste hochgeladener Dateien
YouTube-Video einbinden
So kann ein YouTube-Video eingebunden werden:
<youtube>YOUTUBE-VIDEO-URL</youtube>
Table of Content unterbinden
- Wenn mindestens drei Header-Tags auf einer Seite vorhanden sind, generiert MediaWiki automatisch einen Table of Content (TOC)
- Um das zu unterbinden muss folgender Ausdruck an einer beliebigen Stelle der entsprechenden Seite eingebunden sein:
__NOTOC__
MainPage Box erzeugen
- CSS in MediaWiki:Common.css
- Die verwendeten Icons müssen vorher eingebunden werden, siehe Bilder einbinden
- VIELLEICHT NACH EINEM PASSENDEN ICONSET SUCHEN? WER WEISS WAS?
- ICON-HTML MUSS VERBESSERT WERDEN!
- HTML für einzelne Box:
<div class="mainpage_box"> <h3><span class="mw-headline" id="Set_up_and_run_MediaWiki"><span class="mw-valign-middle" typeof="mw:Image">[[Datei:Icon.png|20px]]</span><span>Set up and run MediaWiki1</span></span></h3> <div id="mainpage-admins" title="System administrators" class="items"> <ul><li>Wuwu1</li></ul> </div> </div>
- Boxen können mit geteiltem Platz in einer Zeile definiert werden:
<div id="audiences" class="mainpage_row"> BOXEN HIER! </div>
Inhalte horizontal nebeneinander
Das geht so:
<div class="divsplit"> <div class="halfparent"> <ul> <li>a</li> </ul> </div> <div class="halfparent"> <ul> <li>b</li> </ul> </div> </div>
Syntax Highlighting
Für die Hervorhebung der Syntax verschiedener Programmiersprachen wurde die Extension SyntaxHighlight installiert.
Python-Code kann jetzt beispielsweise so hervorgehoben werden:
<syntaxhighlight lang="python" line> def quick_sort(arr): less = [] pivot_list = [] more = [] if len(arr) <= 1: return arr else: pass </syntaxhighlight>
Hilfe für Admins
FTP-Zugriff
- Installiere FileZilla
- Öffne FileZilla
- Gib im Hauptfenster Host, Username und Password ein
- Klicke auf Quickconnect
Wiki Systeminformation
- Wiki Setup und Konfigurationsinformationen inklusive Extensions: Systeminformation
Wiki Konfiguration
- Bisher exklusiv über die Datei python/LocalSettings.php
Extensions installieren
- Downloade und Entpacke die Extension
- Lade sie mit FTP hoch in das Verzeichnis python/extensions (Achtung: den Unterorder mit dem Kurznamen der Extension! Sonst crasht die Seite!)
- Deklariere die Extension in python/LocalSettings.php am Ende der Datei:
wfLoadExtension( 'ExtensionName' );
- Hier kann die Installation validiert werden: Versionsübersicht
- Anwendungsinformationen auf Extensions-Website, hoffentlich :|
Installierte Extensions
Artikelautor ändern
Es kann nur der Autor von Revisionen geändert werden. D.h., für einen Artikel muss der Autor aller Revisionen angepasst werden.
Gehe auf
Spezial:Autor_ändern
Die Navigation der Sidebar links kann unter dem folgenden Link angepasst werden: Sidebar.
Blöcke werden mit einem einzigen "*" gekennzeichnet. Unterpunkte werden mit "**" eingeleitet.
Interne Links werden so gesetzt:
** Python|Python
CSS anpassen
- Vermutlich hauptsächlich in MediaWiki:Common.css
- Achtung: Nach Änderungen des CSS muss der Browsercache geleert werden!
- Achtung: Inline-CSS funktioniert nicht!
Liste Konfigurationsvariablen
- Mehr Infos:
Liste der Konfigurationsvariablen
Anti-Spam
- Leider ist MediaWiki sehr anfällig für Spambots
- Extension ConfirmEdit ist installiert und verwendet QuestyCaptchas für Account Creation und Edits
- Die Fragen für das QuestyCaptcha liegen in LocalSettings.php
- Gelegentlich packen Bots das QuestyCaptcha! Eventuell schwierigere Fragen
- Best Practise ist das Mergen von Spamusern auf einen Account, aber UserMerge funktioniert nicht für MediaWiki 1.35
- Alternativ Spam-User regelmäßig in Datenbank löschen